Pädiatrie

Ergotherapie für Kinder und Jugendliche

Was ist pädiatrische Ergotherapie?

Die pädiatrische Ergotherapie unterstützt Kinder und Jugendliche bei der Förderung ihrer Entwicklung und der Bewältigung von Schwierigkeiten im Alltag. Wir arbeiten spielerisch und kindgerecht, um die bestmögliche Entwicklung zu ermöglichen.

Unser Ziel ist es, dass Ihr Kind seine Fähigkeiten optimal entfalten kann und selbstbewusst am Familien-, Kindergarten- und Schulleben teilnimmt.

Anwendungsgebiete

ADHS/ADS

Konzentrations- und Aufmerksamkeitstraining

Entwicklungsverzögerungen

Förderung motorischer und kognitiver Entwicklung

Wahrnehmungsstörungen

Sensorische Integrationstherapie

Lernstörungen

Legasthenie, Dyskalkulie, Konzentrationsprobleme

Autismus-Spektrum

Soziale Kompetenz und Alltagsfertigkeiten

Feinmotorik

Schreibprobleme, Malentwicklung

Behandlungsmethoden
  • Sensorische Integration: Verbesserung der Wahrnehmungsverarbeitung
  • Psychomotorik: Bewegung und emotionale Entwicklung
  • Marburger Konzentrationstraining: Strukturiertes Aufmerksamkeitstraining
  • Grafomotorik: Schreibvorbereitung und Schreibtraining
  • Elternberatung: Unterstützung im häuslichen Umfeld
Nutzen für Ihr Kind
  • ✓ Bessere Konzentration
  • ✓ Verbesserte Motorik
  • ✓ Stärkung des Selbstbewusstseins
  • ✓ Erfolg in Kindergarten/Schule
  • ✓ Soziale Integration
  • ✓ Selbstständigkeit im Alltag
  • ✓ Freude am Lernen
Behandlungsdauer

Einzeltherapie: 45 Minuten

Behandlungsfrequenz: 1-2x pro Woche

Verordnung: Vom Kinderarzt verschrieben, Kassenleistung